Bildungsnetzwerk

für Mitgliedsbetriebe der Plusregion

Themenbereich:

Künstliche Intelligenz

im Marketing

08. 05. 2025

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI)

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und richtet sich an Unternehmen aller Größenordnungen, die ihre digitale Transformation starten oder beschleunigen möchten. Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Konzepte der KI kennen. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, komplizierte Technologien verständlich zu machen, sodass auch Teilnehmer ohne technischen Hintergrund einen Zugang finden. Ein zentraler Punkt des Seminars ist die Darstellung der vielfältigen Anwendungsbereiche der KI: Fallstudien aus der Praxis veranschaulichen, wie Unternehmen unterschiedlicher Branchen KI erfolgreich implementiert haben, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Zusätzlich wird auf die Chancen eingegangen, die KI für kleine und mittlere Unternehmen bietet. Dies umfasst insbesondere die Optimierung der Ressourcennutzung, die Steigerung der Effizienz und die Möglichkeit, mit Großunternehmen in globalen Märkten zu konkurrieren. Die Teilnehmer erhalten praktische Tipps zur Identifikation von KI-Potenzialen im eigenen Unternehmen und Lernen erste Schritte für die Implementierung zu planen. Das Seminar wird interaktiv gestaltet, um den Austausch zwischen Teilnehmern zu fördern und individuelle Fragen zu beantworten. Ziel ist es, eine solide Grundlage zu schaffen, auf der Unternehmen weitere KI-Initiativen aufbauen können.

Infos & Anmeldung: BNP_GrundlagenderKünstlichenIntelligenz_08.05.2025

06. 10. 2025

KI-Anwendungen für kleine und mittelständische Betriebe aus Österreich

In diesem praxisnahen Seminar zeigen wir anhand konkreter Beispiele, wie kleine Unternehmen KI gewinnbringend einsetzen können. Der Fokus liegt darauf, leicht verständliche und umsetzbare Ideen zu vermitteln, die sich direkt auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten kleiner Betriebe zuschneiden lassen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, welche KI-Tools speziell für kleinere Unternehmen geeignet sind und wie diese mit minimalem Aufwand und Kosten genutzt werden können. Wir beleuchten auch Herausforderungen, die in kleineren Strukturen typisch sind. Das Seminar richtet sich an Geschäftsführerinnen, Unternehmer und Fachkräfte aus kleinen und mittelständischen Betrieben, die nach praktischen Lösungen suchen, um KI in ihrem Unternehmen einzusetzen. Unser Ziel: Ihnen einfache und kostengünstige Ansätze an die Hand zu geben, die auch ohne großes Technik-Know-how funktionieren.

>> Weitere Informationen & Anmeldung bald verfügbar <<

07. 10. 2025

KI einfach im Betrieb einführen – Gemeinsam mit dem Team erfolgreich starten

Die Einführung von KI muss kein Großprojekt sein – auch kleine Betriebe mit wenigen Mitarbeitern können davon profitieren. Damit das gelingt, ist es wichtig, das Team frühzeitig einzubinden, mögliche Ängste anzusprechen und den Übergang so einfach wie möglich zu gestalten. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie das Schritt für Schritt umsetzen können. Wir starten damit, warum es wichtig ist, Ihre Mitarbeiter von Anfang an ins Boot zu holen. Gerade in kleineren Teams sind Vertrauen und Zusammenarbeit entscheidend. Häufige Bedenken – wie die Angst, durch KI überflüssig zu werden, oder Unsicherheit im Umgang mit neuer Technik – werden offen thematisiert. Sie lernen, wie Sie diese Sorgen durch klare Worte und einfache Erklärungen abbauen können.

Im nächsten Schritt zeigen wir, wie Sie mit kleinen Maßnahmen große Wirkung erzielen können:

Klare Kommunikation: Wie Sie Ihrem Team erklären, warum KI eingeführt wird und wie sie den Alltag erleichtert.

Gemeinsam ausprobieren: Binden Sie Ihre Mitarbeiter ein, indem Sie die neuen Tools gemeinsam testen und sich gegenseitig unterstützen.

Praktische Schulungen: Keine komplizierten Kurse – wir sprechen über einfache Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter schnell mit den neuen Technologien vertraut zu machen.

Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie Sie Schlüsselpersonen im Team – etwa einen technikaffinen Mitarbeiter – als Unterstützung gewinnen können. Diese Personen können eine zentrale Rolle dabei spielen, das Thema KI für alle greifbar zu machen und kleine Hürden zu überwinden. Beispiele aus kleinen Betrieben zeigen, wie andere es geschafft haben, KI erfolgreich einzuführen, ohne ihre Abläufe zu überlasten. Sie erhalten praktische Tipps, die Sie sofort umsetzen können, und sehen, dass KI auch in kleinen Teams einen echten Unterschied machen kann. Dieses Seminar richtet sich an Inhaberinnen und Inhaber von kleinen Betrieben, sowie an Teamleiter, die KI in ihrem Betrieb einfach und mit wenig Aufwand einführen möchten. Unser Ziel: Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Sie mit Ihrem Team zusammen KI nutzen können, ohne den Alltag zu kompliziert zu machen.

 

>> Weitere Informationen & Anmeldung bald verfügbar <<

Ihr Dozent für Künstliche Intelligenz: M.Sc. Sanjay Sauldie

Der studierte Mathematiker und Informatiker machte seinen Master (M.Sc.) zum Thema digitale Disruption und Transformation. Als Direktor des Europäischen Digital Business Institute & Academy (EDBIA) ist er einer der gefragtesten europäischen Experten zu den Themen Digitalisierung in Unternehmen und Gesellschaft. In seinen Vorträgen und Seminaren liegt sein Fokus immer auf der Praxis. Dabei schafft er es, die komplexe Welt der Digitalisierung in einfachen Worten für jedermann verständlich zu machen.

Newsletter

Anmeldung