bis
bis
Informationstag: Berufe mit hohem Fachkräftebedarf
Tageszentrum, Hauptstraße 44, 5202 Neumarkt a. W.
Inhalte der Veranstaltung:
-Informationen zu Berufen mit hohem Fachkräftebedarf
-Ausbildungen und Qualifizierungs-Maßnahmen in Salzburg, besonders
-Pflege
-Medizinischen Assistenzberufe
-Rechnungswesen
-Stipendien und Fördermöglichkeiten
-Lehrabschlüsse im 2. Bildungsweg
Informationstag: Berufe mit hohem Fachkräftebedarf
Tageszentrum, Hauptstraße 44, 5202 Neumarkt a. W.
Inhalte der Veranstaltung:
-Informationen zu Berufen mit hohem Fachkräftebedarf
-Ausbildungen und Qualifizierungs-Maßnahmen in Salzburg, besonders
-Pflege
-Medizinischen Assistenzberufe
-Rechnungswesen
-Stipendien und Fördermöglichkeiten
-Lehrabschlüsse im 2. Bildungsweg
bis
Dich erwartet ein vielseitiges Programm mit Massagen, Yoga, tiefgreifenden Biohacking Tools, aufbauende Infusionen sowie unterstützende Anwendungen und eine rundum Verpflegung für einen kraftvollen Start ins neue Jahr.
Anmeldung unter:
[email protected] oder unter www.health-base.at/retreats
Dich erwartet ein vielseitiges Programm mit Massagen, Yoga, tiefgreifenden Biohacking Tools, aufbauende Infusionen sowie unterstützende Anwendungen und eine rundum Verpflegung für einen kraftvollen Start ins neue Jahr.
Anmeldung unter:
[email protected] oder unter www.health-base.at/retreats
bis
Einladung zur Salzburger Nachwuchs-Superliga vom 01. – 02.02.2025 in der Volksschul-Turnhalle Straßwalchen – Beginn 9 Uhr
Einladung zur Salzburger Nachwuchs-Superliga vom 01. – 02.02.2025 in der Volksschul-Turnhalle Straßwalchen – Beginn 9 Uhr
bis
- Straßwalchen
- / Service- und Familienbüro Straßwalchen
- ab 13:00
- bis 15:00
Bitte um telefonische Terminvereinbarung unter Tel.: 0664 / 88179680, Ute Zischinsky
Bitte um telefonische Terminvereinbarung unter Tel.: 0664 / 88179680, Ute Zischinsky
Die Veranstaltung findet in der Gerhard-Dorfinger Halle in Straßwalchen statt.
Beginn der Veranstaltung ist 13:00 Uhr
Der Schnalzerbewerb beginnt um 14:00 Uhr.
Teilnehmende Gruppen kommen aus Anthering, Bergheim, Liefering, Maxglan, Muntigl, St. Georgen und Steindorf.
Die Preisverteilung ist um 18:00 Uhr.
Die Veranstaltung findet in der Gerhard-Dorfinger Halle in Straßwalchen statt.
Beginn der Veranstaltung ist 13:00 Uhr
Der Schnalzerbewerb beginnt um 14:00 Uhr.
Teilnehmende Gruppen kommen aus Anthering, Bergheim, Liefering, Maxglan, Muntigl, St. Georgen und Steindorf.
Die Preisverteilung ist um 18:00 Uhr.
- Köstendorf
- / TMK-Köstendorf
- ab 13:30
Im Flachgauer Festsaal
Im Flachgauer Festsaal
- Straßwalchen, Pfarrsaal
- / Katholisches Bildungswerk Straßwalchen
- ab 18:30
Katharina Stainer BA
Fachkraft Suchtprävention, Akzente Salzburg
Wie man Kinder bei der digitalen Mediennutzung gut begleiten kann.
Eintritt: Freiwillige Spende
Katharina Stainer BA
Fachkraft Suchtprävention, Akzente Salzburg
Wie man Kinder bei der digitalen Mediennutzung gut begleiten kann.
Eintritt: Freiwillige Spende
bis
- Kursnummer: 2502-01
- Von 18.02. bis 11.03.2025 jeweils Dienstag von 15:00-16:30
- Voraussetzungen: Spaß am Klettern
- Ort: Kletterhalle Neue Mittelschule Strasswalchen
- Preis: € 80.-
- Details unter: www.grifffest.at
- Anmeldung unter: https://www.grifffest.at/wp_grifffest/kontakt/anmeldeformular/
- Kursnummer: 2502-01
- Von 18.02. bis 11.03.2025 jeweils Dienstag von 15:00-16:30
- Voraussetzungen: Spaß am Klettern
- Ort: Kletterhalle Neue Mittelschule Strasswalchen
- Preis: € 80.-
- Details unter: www.grifffest.at
- Anmeldung unter: https://www.grifffest.at/wp_grifffest/kontakt/anmeldeformular/
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|