Grünmarkt Straßwalchen

Der Grünmarkt findet jeden Freitagvormittag zwischen 07:00 und 12:30 statt.

Die Produkte reichen von frischem Obst und Gemüse, Käse, offener Butter, Aufstrichen, Eiern, Wurst- und Fleischwaren, über Nudeln und Nudelgeschenke bis hin zu Kräuterprodukte, Essige, Öle und Sirupe, Honig und Honigprodukte sowie Kreativem aus Holz und Reinigungsprodukte.

Auch gekocht wird auf dem Grünmarkt in Straßwalchen. So können Sie sich vierzehntägig über frische Snacks, warme Imbisse oder auch frische Bauernkrapfen freuen.

 

GRÜNMARKT – SAMMELPASS

Viele Stammkunden profitieren

Die Idee, langjährige und treue Kunden zu belohnen, ist aus dem Wunsch heraus entstanden, die Verbundenheit zwischen Standler und Kunden zu stärken und ein positives und genussvolles Verkaufserlebnis zu schaffen. Viele Einkäufe am Grünmarkt werden von Stammkunden getätigt.

Wichtige Information zum Auslaufen der Aktion:

Unsere Sammelpass-Aktion läuft mit Ende Juni 2025 aus. Sticker und Sammelpässe werden nur noch bis 30. Juni 2025 ausgegeben.
Bereits volle Sammelpässe können noch bis 31. Dezember 2025 am Stand der Familie Esterer eingelöst werden. Danach verfällt der Anspruch auf den Gutschein im Wert von € 10,–.

Wir danken allen Kunden für ihre Treue und Unterstützung dieser erfolgreichen Aktion. Mit Sicherheit wird es auch in Zukunft wieder attraktive Aktionen am Grünmarkt geben!

Sie haben weitere Fragen oder möchten auch gerne Ihre Produkte verkaufen?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:

Treffpunkt Straßwalchen 
Salzburger Straße 5
5204 Straßwalchen
Tel: 06215 / 20 417-14
info@plusregion.at

 
GRÜNMARKT – GANZ PERSÖNLICH

Um unsere Standler und ihr Angebot näher vorzustellen, haben wir die Kampagne “GRÜNMARKT – GANZ PERSÖNLICH” gestartet. Nach und nach werden sich die einzelnen Aussteller vorstellen und über Produktion, Herstellung, Erzeugung und Herkunft ihrer Produkte informieren. 

Hier finden Sie die Geschichten und Fotos der Standler. 

Familie Esterer
s´Kasstandl – Andreas Berger
Monika Gröber – Gröberhof
Claudia Schindecker
Christian Brandhuber
Georg Asen
Rosa Käfer
[sibwp_form id=1]

Newsletter

Anmeldung